Blockaden lösen…
Warum ist das wichtig?
Was ist mit Blockaden gemeint?
Warum lösen und wie?
Viele fragen nach oder sprechen darüber. Wir Menschen streben nach Freiheit und oft auch ein bisschen nach „alles soll funktionieren“ und das möglichst von selbst. Manchmal ist es aber nötig, etwas genauer hinzusehen, denn die Lösung liegt oftmals in uns selbst und nicht im Außen.
Nun ja, Blockaden…wenn etwas blockiert ist oder stockt. Nichts weitergeht, nicht im Fluss ist. Auf körperlicher Ebene kennen wir das vielleicht oder erkennen die Blockade oft schnell. Zum Beispiel, das Knie kann nicht ganz abgewinkelt werden, es „sperrt“…blockiert. Der Arm kann nicht ganz gehoben werden, weil vielleicht die Muskeln verspannt sind…wir fühlen die Blockade, es funktioniert nicht so, wie es sein soll, wie wir es gewohnt sind. Menschen, die regelmäßig trainieren, wissen ganz genau, wenn irgendwo etwas nicht ganz „stimmt“. Wenn die Leistung nicht so wie immer ist, nach einer Verletzung. Viele kennen das auch, wenn sie sich verletzt haben (beispielsweise das Bein gebrochen). Die Verletzung ist eigentlich schon vorüber, aber man spürt genau, dass man gehemmt ist, Angst hat, dieses Körperteil wieder voll zu belasten. Aus ärztlicher Sicht ist wieder alles in bester Ordnung und trotzdem ist diese Blockade da.
Auf seelischer Ebene ist das oft schon etwas schwieriger… Auch hier gibt es Blockaden. Wie aber „erkennt“ man sie? Nun ja. Wir kennen es im Grunde alle…es gibt Dinge in unserem Leben, die uns nicht leichtfallen. Themen, Situationen, die sich immer und immer wieder wiederholen in unregelmäßigen Abständen. Ängste, Hürden, wo man scheinbar nicht drüberkommt. Und irgendwann merkt man, es wird unangenehm. Oder man beginnt, Dinge zu vermeiden. Man fühlt sich unwohl. Die eigene Energie ist längere Zeit abgeschwächt oder nicht da. Im Hintergrund beschneidet man sich seiner eigenen Freiheit. Oft fragt man sich, was steckt dahinter? Warum löst sich diese Situation nicht dauerhaft? Warum wird es nicht leichter? Warum fällt es mir so schwer, Nein zu sagen? Warum fühle ich mich in Gruppensituationen so unwohl? Warum reagiere ich in bestimmten Situationen immer gleich oder gar nicht? Warum bin ich so unausgeglichen? Es gäbe noch viele Beispiele…
Manchmal sind es aber auch einfach die Fremdenergien, die blockieren. Die, die eigentlich nicht zu uns gehören, sich aber anhaften können.
Ich spreche hier nicht von Einzelsituationen. Es kommt natürlich vor, dass es im Leben mal da und dort „zwickt“. Das Leben verläuft in
Wellen und wir haben unsere Aufgaben, unsere Lernfelder, so seh ich das. Meist kommt man selber gut
drüber und alles ist wieder wunderbar. Manchmal aber bleibt etwas zurück. Weil unsere Seele eine bestimmte Situation nicht gut verkraftet hat. Weil sie getriggert wird. Es dauert oft eine Weile,
bis man es merkt. Manche kennen diesen Gedanken vielleicht…oh, seit ich damals das und das gemacht habe, ist das so. Oder: seit diesem Erlebnis trau ich mich das nicht mehr. Oder: so etwas möchte
ich nie wieder erleben… Oder: ich spür einfach, dass da irgendetwas nicht passt. Oder ähnliches. Man kommt selber einfach nicht
weiter. Dann macht es Sinn, sich Hilfe zu holen. Immerhin muss man nicht überall allein durch.
Warum halte ich es für wichtig, Blockaden zu lösen? Diese Verkrustungen abzustreifen? Weil es Freiheit bedeutet. Innere. Frieden in sich. Sich selbst näher sein. Sich selbst besser zu kennen, anzunehmen mit allem, was ist. Klarheit für sich selbst. Aufrecht durch sein eigenes Leben gehen. Mit Freude. Ein Stück heiler in sich sein. Entfaltung. Es fällt so einfach leichter, die Hürden des Lebens zu nehmen. Weil ja, es läuft nicht immer alles rund, das muss es auch nicht. Aber man kann vielleicht besser damit umgehen. Man weiß, es dauert vielleicht ein bisschen, aber das Vertrauen, dass man durch schwierige Situationen kommt, ist da.
Wie also Blockaden lösen? Aus meiner Sicht gibt es einige Möglichkeiten. Sicherlich ist die Kinesiologie ein gutes Tool um Blockaden aufzuspüren, an die Oberfläche zu bringen. Die Schichten zu lösen. Oft ergibt auch das eine das andere. Manchmal müssen karmische Bindungen gelöst werden, die emotionalen Blockaden weggeputzt. Oft helfen angeleitete Seelenreisen, um in die Tiefe zu gehen und zu lösen. Aber auch Räucherungen, Rituale, Arbeit mit dem inneren Kind, Glaubenssätze transformieren, Arbeit mit den Chakren…um nur einige zu nennen. Es kann ganz individuell sein, denn jeder Mensch ist ja auch anders.
Bei körperlichen Blockaden stecken oft biochemische oder strukturelle Vorgänge dahinter. Nicht immer müssen es Emotionen sein.
So oder so, unser System…und damit meine ich das Ganze…wird es uns danken, wenn wir uns darum kümmern, die Dinge, die uns nicht mehr
dienlich sind (egal ob körperlich oder seelisch) loszulassen, abzustreifen…zu entstressen. Und ja, manchmal brauchen wir dafür ein bisschen Mut😊Aber je heiler und freier der Mensch, desto
friedlicher und freier unser Leben, unser Zugang zu uns selbst und zu allem was ist.
In diesem Sinne, herzliche Grüße zu euch, Sandra
Kommentar schreiben
Hannah (Mittwoch, 17 Mai 2023 13:27)
Dankeschön fürs Teilen deiner Gedanken! Beim Lesen ist mir sofort die ein oder andere verdrängte Blockade wieder eingefallen *lach :)*, vielleicht ist es ja jetzt Zeit, mal wieder richtig hinzuschauen. Ein bisschen Frieden könnte ich auf jeden Fall gebrauchen. In diesem Sinne freue ich mich sehr auf die nächste kinesiologische Sitzung bei dir!
Ganz liebe Grüße aus Graz