Seelenanteile

Seelenanteile und Seelenanteilrückholung

 

Aus schamanischer Sicht ist die Seele aus verschiedenen Teilen zusammengesetzt.

 

In Bildern gesprochen kann man sich das wie ein Puzzle vorstellen. Die Freude, die Leichtigkeit, das Vertrauen, die Verspieltheit, der Selbstwert, der Mut…Viele Teilchen, größere, kleinere ergeben das Ganze. Sie alle gehören zu uns.

 

Manchmal spaltet die Seele allerdings Teile ab oder gibt sie her. Ohne unser bewusstes Zutun. Sie versucht diese Teile zu beschützen, indem sie sie in Sicherheit bringt oder versteckt. Also abspaltet.  Das kann aus verschiedenen Gründen passieren…aufgrund von Trauma, Schock, Verletzungen oder anderen unangenehmen Erfahrungen, die für das eigene System zuviel waren. Das können auch oberflächlich betrachtet ganz „banale“ Dinge sein. Ein Sturz in der Kindheit, der zu einem Schock führte, eine Narkose bei einer Routine-Op, ein Krankenhausaufenthalt bei dem man sich allein fühlte, man wurde beim Spielen ausgegrenzt, man fühlte sich immer zu dick, zu dünn, zu hässlich…, Geburtstrauma…. Die Gründe können vielfältig sein. Das Leben ist nicht grundsätzlich schrecklich, aber unser System reagiert sehr sensibel auf verschiedene Reize. Oft denken wir im Alltag, dass bestimmte Dinge nicht schlimm sind. Für den einen stimmt das, während der andere von etwas betroffen bleibt. Unbemerkt und ohne unser bewusstes Zutun entscheidet die Seele, bestimmte Anteile in Sicherheit zu bringen, weil sie fürchtet, dass diese sonst nicht überleben oder die Belastung nicht aushalten können. Wenn diese Anteile aber nicht zurückkommen, fehlen sie und die Folge daraus ist, dass wir uns nicht ganz, uns immer suchend fühlen. Wir vermissen etwas, ohne konkret zu wissen, was es ist. Wir fühlen uns energielos, ständig ausgelaugt.  Bestimmte Themen wiederholen sich, man verletzt sich immer wieder, Ängste breiten sich aus, Menstruationsprobleme, Themen in der Weiblichkeit… es entstehen Blockaden.

 

Es kann aber auch vorkommen, dass Seelenanteile genommen werden oder wir sie freiwillig hergeben aus verschiedenen Beweggründen. Oder wir nehmen selber unbewusst Anteile von anderen. Warum passiert das? Unbewusst, versteht sich. Nun, womöglich haben wir selber ein „Loch“, einen Teil in uns, der nicht heil ist, etwas, das uns am anderen so gut gefällt und so versucht die Seele, dieses Loch zu stopfen. Aber auch in alltäglichen Situationen, bei Mobbing, wenn über andere schlecht gesprochen wird…

 

Auch in Beziehungen kann das passieren. Gemeint sind da auch Freundschaftsbeziehungen und Elten-Kind-Beziehungen. Man ist sich vertraut, man möchte für den anderen nur das Beste. Und so kann es schon mal sein, dass man etwas von sich hergibt, weil man denkt, der andere kann das brauchen.

 

 Ich sehe es als wichtig, die Seelenanteile nicht außer Acht zu lassen.  Sich um sie zu kümmern, sie nach und nach zurückzuholen und zurückgeben, was uns gegeben wurde, oder wir genommen haben. Eine Art aufräumen. Denn so, wie man sich bei fehlenden Seelenanteilen womöglich unvollständig, nicht ganz fühlt, so können Anteile, die uns nicht gehören ebenso blockieren und uns hindern, unsere Kraft zu leben.

 

Hol dir alles zurück was zu dir gehört und immer zu dir gehört hat. All das, was dich Ganz macht. Vielleicht auch deine nicht so beliebten Teile oder Eigenschaften. Denn auch sie gehören zu dir. Gib ab, was dir nicht gehört und dich somit blockiert. So übernimmst du die Verantwortung für dich selber, kümmerst dich um dich und gibst die Verantwortung zurück, wenn du sie wo übernommen hast, wo eigentlich jemand anderer selbst zuständig ist.

 

Das kann beitragen zu mehr Freiheit und Frieden in dir. Für dich und in dir. Für dein Gegenüber.

 

In Verbundenheit, Sandra

 

 

 *Meine energetisch-schamanische Arbeit ersetzt natürlich keine Arztbesuch oder Therapie. Ich erstelle keine Diagnosen sondern unterstütze dich in deiner energetischen Balance.